Mit unserem umfangreichen Analyse- und Engineering-Know-how sind wir bestens gerüstet, um auch außergewöhnliche und anspruchsvolle Anforderungen zu erfüllen. Als kleines und agiles Unternehmen sind wir in der Lage, schnell auf Anfragen zu reagieren und uns flexibel an Änderungen im Projektverlauf anzupassen - für effiziente und maßgeschneiderte Lösungen.
Für die Konstruktion von Infrastruktur und Komponenten in LNG-Anwendungen ist das Verständnis des mechanischen Verhaltens von Werkstoffen bei den zu erwartenden Betriebstemperaturen unerlässlich. Um dies zu unterstützen, haben wir zum Beispiel Zugversuche bei -165 °C unter Verwendung eines Dewar-Aufbaus durchgeführt. Diese Tests ermöglichen die Charakterisierung der Materialeigenschaften unter realistischen kryogenen Bedingungen, die für LNG-Umgebungen relevant sind.
Optimale Auflage-Positionierung
von M1-Spiegel-Segmenten des E-ELT
Um Oberflächenverformungsfehler der M1-Spiegelsegmente des European Extremely Large Telescope (E-ELT) zu minimieren, wurden die Halterungspositionen mithilfe eines parametrischen Finite-Elemente-Modells des Spiegelsegments und seiner Halterungsstruktur optimiert. Der Optimierungsprozess wurde durch gradientenbasierte numerische Algorithmen gesteuert, um optimale Stützkonfigurationen für minimale Oberflächenabweichungen unter Betriebsbedingungen zu erreichen.
Empfehlung für Verleimung und Holzart
bei Leimholzfugen
Um die Eignung der Epoxidharzverklebung im Holzflugzeugbau zu beurteilen, wurde eine umfassende Studie durchgeführt. Dazu gehörten eine Literaturrecherche und eine Reihe mechanischer Tests - Zug, Scherzug, Querzug, Ermüdungsfestigkeit und Abriss - an verschiedenen Kombinationen von Harzen, Holzarten, Umgebungsbedingungen und Temperaturen.
Die Testmuster wurden hergestellt, verleimt, konditioniert und dann unter definierten Bedingungen getestet. Aus den Ergebnissen wurden Empfehlungen für das optimale Harz, das Klebeverfahren und die Holzart für zuverlässige und dauerhafte Verklebungen in der Luftfahrt abgeleitet.
Weitere Programme
Auch unsere Projekte außerhalb der Hauptbereiche sind Teil klar definierter Programme. Entdecken Sie, wie diese Programme zur strukturierten Entwicklung beitragen.